Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

TEEKANNE – Gut fühlen schmeckt. Und ökologisch nachhaltig verpackt noch besser!

17.02.2021

TEEKANNE, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Produktion von Teebeutel, setzt auf nachhaltiges Verpacken. Das heißt: Raus aus der Folie und rein in umweltfreundliche Papierhüllen. Das neue papierbasierte Material zur Umhüllung der Teebeutel wird unter anderem von MM Graphia Innovaprint bedruckt.

Verantwortung übernehmen
Vor 138 Jahren gegründet hat die Teekanne GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen abgepackte Teemischungen als Markenartikel vermarktet. Heute ist TEEKANNE auf diesem Gebiet eines der weltweit führenden Unternehmen und setzt Maßstäbe in Bezug auf Produktqualität, Produktsicherheit und Hygiene. TEEKANNE übernimmt Verantwortung. Nicht nur bei der Rohware, sondern auch bei der Verpackung, die ebenfalls höchsten Qualitätsanforderungen unterliegt und gleichzeitig dem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht werden muss. Im Fokus steht dabei Verpackungsreduktion und -optimierung. TEEKANNE setzt schon heute fast ausschließlich recyclingfähige, papierbasierter Verpackungen ein und versucht Kunststoff weiter zu reduzieren. So verzichtet TEEKANNE weitestgehend auf die Zellophan-Umverpackung seiner Faltschachteln und stellt auch bei der Umhüllung der Teebeutel von Folie auf eine nachhaltige papierbasierte Alternative um.

Die Umstellung von aluminiumbedampfter Folie auf Papierumhüllungen bedeutet einen wichtigen Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Teekanne.

Papierhülle statt Folie: Kleine Taten mit großer Wirkung
Die Umstellung der TEEKANNE – Beutel-Umhüllung von aluminiumbedampfter Folie auf Papierumhüllungen stellt einen wichtigen Schritt im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens dar. Die neue Papierumhüllung entspricht höchsten Hygieneanforderungen sowie Sicherheitsstandards und ist dabei vollständig recycelbar. Die hochwertige Bedruckung der Papierrollen erfolgt mit wasserbasierten, lösungsmittel- und migrationsfreien Farben im deutschen MMP Werk MM Graphia Innovaprint, das auf rückseitige Heißsiegelbeschichtung spezialisiert ist. So ist nachhaltiger Genuss garantiert.

„Verantwortung übernehmen wir in jeder einzelnen Phase der Wertschöpfungskette. Die Verpackung unserer Produkte gehört hier selbstverständlich dazu. Wir arbeiten an unterschiedlichsten Stellen mit Hochdruck daran unsere Verpackungen noch nachhaltiger zu gestalten, denn wir wollen eine gesunde Umwelt hinterlassen – für diese und nächste Generationen. Der Umstieg auf nachhaltige Papierumhüllungen ist ein weiterer Schritt jeden Tag ein Schlückchen besser zu werden,“ Michelle Sommer, Nachhaltigkeitsmanagement bei der Teekanne GmbH & Co. KG.