Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

German Innovation Award für MM Packaging

01.06.2023 - Innovationen / Investitionen, Nachhaltigkeit

MM Packaging konnte mit dem Projekt „Aufreißbänder auf Papierbasis“ den German Innovation Award in der Kategorie “Excellence in Business to Business / Logistics & Infrastructure” für sich entscheiden. Abteilungsübergreifende Teamarbeit und leidenschaftliche Co-Creation-Mentalität machten diesen Erfolg möglich.

Aufreißbänder – z. B. für Briefumschläge, Versandverpackungen, E-Commerce, Lebensmittel- und Tabakverpackungen – bestehen meist aus sehr starker Polypropylen(PP)- oder Polyester(PET)-Folie. Die folienbasierten Aufreißbänder sind oft das einzige Merkmal der Verpackung, die aus Kunststoff besteht und nicht biologisch abbaubar ist. MM Neupack und TANN GERMANY – beides MM Packaging-Werke – entwickelten »Aufreißbänder auf Papierbasis«: Die Wahl eines starken Papiers, das eine hohe Stabilität bei geringer Dicke bietet, war wesentlich. Briefumschläge und Verpackungen können in Zukunft zu 100% plastikfrei hergestellt werden.

Unsere Lösung konnte bereits den Deutscher Verpackungspreis 2022 sowie den WorldStar Award 2023 für sich entscheiden und ist zum Patent angemeldet.

Bitte akzeptieren Sie die Personalisierung-Cookies um dieses Video anzusehen.