Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitaten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Alle auswählen" und "Auswahl bestätigen" oder "Statistik" und "Auswahl bestätigen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie "Statistik" nicht auswählen und "Auswahl bestätigen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Personalisierung

Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.

Zurück

2020 European Carton Excellence Awards – Platin für MMP

15.10.2020

Pro Carton und ECMA nahmen die aktuelle Situation zum Anlass, ihre erste gemeinsame virtuelle Veranstaltung, den "2020 Carton E-vent & Awards" zu organisieren! Eine gute Gelegenheit zur Kür exzellenter Kartonverpackungen.

Der Carton Excellence Award wurde vor über 20 Jahren ins Leben gerufen und ist Europas renommierteste Auszeichnung für Kartonverpackungen. Durch die Digitalisierung des Events wurde eine noch größere Bandbreite geschaffen, denn während bisher ausschließlich Führungskräfte und Entscheidungsträger der europäischen Kartonindustrie zusammen mit den nominierten Einreichern teilnahmen, konnten dieses Jahr Markeninhaber, Studenten und ihre Professoren, die Medien, sowie alle Freunde und Mitarbeiter von Pro Carton und ECMA dem live E-vent folgen.

Selten gesehene Kreativität und modernste Technologie*)
*) die Moderatoren über die Einreichungen der jungen Designer

Besonders erfreulich war die wieder sehr hohe Teilnehmerzahl am Pro Carton Young Designers Award. Bei diesem Wettbewerb stellen Studenten und Schüler europäischer Kunst- und Design Universitäten und Schulen ihre innovativen und nachhaltigen Kartonlösungen vor.

Von ästhetischen Messerhüllen, über Sushi To-Go Boxen bis hin zu pharmazeutischen Verpackungen – das Talent der jungen Generation, sowie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für Karton lassen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken!

Passend zur Digitalisierung des Events wurde dieses Jahr zum ersten Mal der Pro Carton Student Video Award verliehen. Die eingereichten Videos erläuterten die Vorteile von Karton durch kreatives Storytelling. Der Bewerb, der sich an Studierende der Medien-, Marketing- und Wirtschaftswissenschaften richtet, war ein großer Erfolg.

Das wichtigste Werkzeug – Resilienz

Die Zuschauer freuten sich über ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Eventprogramm, bei dem ein Auftritt des britischen Skispringers und Olympiahelden „Eddie the Eagle“ ein besonderes Highlight darstellte. Nie aufgegeben und stets mutig und unbeirrt an seinem Ziel festzuhalten, dafür steht Eddie, der aller Widrigkeit zum Trotz Olympiateilnehmer wurde. Während der Preisverleihung nannte er Resilienz als sein wichtigstes Werkzeug.

Auch für die Kartonindustrie war Belastbarkeit in den vergangenen Monaten zentrales Leitmotiv. Eine finale Bewertung zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Karton- und Faltschachtelindustrie ist aktuell zwar noch nicht möglich. Was jedoch mit Sicherheit gesagt werden kann ist, dass sich die Karton- und Faltschachtelindustrie durch die Krise nicht bremsen ließ. Die Branche hat sich vielmehr gestärkt, um unbeirrt die Versorgung ihrer Kunden zu sichern und die Supply Chain am Laufen zu halten. Von der Europäischen Kommission wurde sie daher jüngst als systemrelevante Industrie eingestuft.

PLATIN für Diadermine Peeling Mousse

Beim diesjährigen European Carton Excellence Award konnte sich MMP Austria über einen Platin-Award für eine Verpackung im Auftrag des Kunden Henkel freuen.

  • Converter: Mayr-Melnhof Packaging International
  • Brand Owner: Henkel
  • Structural Designer: Mayr-Melnhof Packaging Austria
  • Cartonboard Manufacturer: Iggesund Holmen Group

Recycling als Werbung

Eine ansprechend geformte Banderole mit schöner Präsentation des umschlossenen Produkts und viel Werbefläche. Die Banderole hilft dem Produkt, sich im Regal von anderen Dosen abzuheben. Sie wurde exklusiv für die Henkel Beauty Care-Initiative „Be smarter. Recycle.“ gestaltet, um den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern.

Wir freuen uns über die Auszeichnung und gratulieren MMP Austria recht herzlich zu dieser innovativen Verpackungslösung!