Prägen
Veredelungstechniken
Prägen
ANWENDUNGEN:
- Food
- Non-Food
- Pharmaceuticals
- Premium & Personal Care
- Cigarette Packaging
Beim Prägen wird der Bedruckstoff mit Hilfe des Prägewerkzeugs (Matrize) zu einer Hochprägung geformt, um gewisse Elemente auf der Verpackung hervorzuheben, während eine Patrize die Gegendruckform bildet. Die Prägung kann entweder in den Stanzgang integriert oder als separater Schritt durchgeführt werden.
Prägungen verleihen Verpackungen ein hochwertiges, exklusives Erscheinungsbild.